KI heute
Wie verändert Künstliche Intelligenz Entscheidungsprozesse, Wertschöpfung und Innovation in Unternehmen? In KI Heute sprechen wir über den praktischen Einsatz von KI, Machine Learning, Natural Language Processing und hybriden Systemen – immer mit dem Blick auf konkrete Anwendungsfälle und echte Herausforderungen.
Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie geben Einblicke, wie KI-Projekte umgesetzt werden, welche strategischen Chancen entstehen – und wo Grenzen sichtbar werden. Wir diskutieren auch ethische Fragen, Datenverantwortung und die Rolle von menschlicher Intelligenz im Zusammenspiel mit lernenden Systemen.
Mit einem Fokus auf Praxis, Verantwortung und Zukunftsperspektiven ist KI Heute der Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen.
KI heute
Warum Machine Learning ein Team braucht und wie ML Ops dabei hilft
Es ist leichter geworden, Machine Learning einzusetzen. Viele Tutorials und Anleitungen und auch die passende Software gibt es umsonst oder für wenig Geld. Sind Entwickler:innen erfahren, können sie sich schnell in die Materie einarbeiten und Ergebnisse produzieren. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch. Viele dieser Ansätze schaffen es nicht über den Protoyp-Status hinaus. Für die reine Softwareentwicklung hat sich DevOPs etabliert, also das Zusammendenken von Entwicklung und Betrieb komplexer IT-Systeme. Doch wie hilft ML Ops beim Machine Learning?
Link zum Fundstück der Woche.
Heute ein Gast aus den eigenen Reihen:
Jeffrey Remien Softwarearchitekt bei OPITZ CONSULTING und Machine Learning Enthusiast.
■■■ Digitale Service Manufaktur
Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.
Nina & Frank laden sich Gäste ein und sprechen mit ihnen über aktuelle Entwicklungen im Umfeld der Künstlichen Intelligenz.
Podcasts we love
Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.
KI verstehen
Deutschlandfunk